Fullwood Wohnblockhaus » Galerie » Holzhaus Isarglück
Ihr Weg zu einem neuen Zuhause

Holzhaus Isarglück

Modernes Holzhaus mit regionalen Wurzeln

Holzhaus „Isarglück“ dient als schönes Beispiel für ein sehr großzügiges und geradliniges Einfamilien Holzhaus mit regionaltypischen Architekturanklängen. Das Musterhaus wurde im Juli 2024 nach viereinhalb Monaten Bauzeit – ab Hauslieferung – im Bauzentrum Poing, bei München eröffnet. Die Idee eines hellen, lichtdurchfluteten und transparent wirkenden Massivholzhauses wurde durch die Kombination von naturhellem Polarkiefernholz mit viel Glas verwirklicht. Moderne Architekturelemente wie zum Beispiel große bodentiefe Fenster und eine gläserne Balkonbrüstung treffen auf traditionelle Elemente wie einen Balkon mit Holzbrüstung und das Satteldach. Aber auch eine Anlehnung an regionaltypische Bauten der Umgebung wurde vorgenommen: Der Dachstuhl besitzt nicht nur eine Firstpfette, sondern zwei weitere Mittelpfetten rechts und links davon. Diese ermöglichen ein überbreites, flach geneigtes (20°) Satteldach, welches auf einem besonders hohen (185cm) Kniestock ruht. Somit handelt es sich um ein Wohnhaus mit zwei Vollgeschossen. Die glatten Blockbohlenwände in horizontaler Ausrichtung und das anthrazitfarbene Dach sowie die dazu passenden grauen Holz-Alufenster und Haustüre unterstreichen die ruhige, klare Optik.

Wohngesundes Holzhaus mit offenem Wohnkonzept

Großzügige Räume und offenes Wohnen mit viel Platz für Kommunikation und Familienleben wurden ergänzt mit privaten, nicht minder geräumigen Rückzugsorten für jeden Hausbewohner. Schnörkel und Schnickschnack wichen einer durchweg cleanen Innenarchitektur, die das duftende, naturhelle Polarkiefernholz wirken lässt. Die dazu kombinierten, weiß gestrichenen Trennwände reflektieren das reichlich einfallende Tageslicht und setzen die Holzwände und Sichtbalkendecken noch mehr in Szene. So wirkt jeder Raum im Haus hell und luftig, aber auch behaglich. Während im Erdgeschoss, bis auf die Diele, alle Zimmer Standarthöhe besitzen, ist die Lichte im Obergeschoss dank des imposanten offenen Dachstuhls deutlich höher. Besonders eindrucksvoll ist die Raumhöhe aber im großzügigen Eingangsbereich, denn hier eröffnet sich ein vertikal offener Luftraum bis unter den First. So bekommt man schon beim Betreten des Hauses einen freien Kopf und nach einem kurzen Aufenthalt zwischen den chemisch unbehandelten Blockwänden breitet sich ein entspannendes Wohlgefühl im ganzen Körper aus. Kein Wunder, denn Holzhaus „Isarglück“ ist aufgrund seiner ökologischen Naturmaterialien vollkommen schadstoff- und ausdünstungsfrei und kann zurecht als wohngesund bezeichnet werden. Allein die 20cm dicken, massiven Holzwände wirken sich nachweislich wohltuend auf Körper sowie Geist aus und sämtliche verwendete Dämmmaterialien (Dach, Trennwände, usw.) sind ebenfalls aus Naturfasern. Auch der UV-Schutzanstrich auf den Holzwänden und -decken ist schadstofffrei; er verhindert das natürliche Nachdunkeln des Holzes durch Sonneneinstrahlung. Die Außenwände erhielten einen Witterungsschutz im Farbton „Fichte“, der lediglich die Optik des Holzes vor Vergrauung schützt, nicht aber die Lebensdauer der Holzwände verlängert. Deren außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit liegt an der hervorragenden Qualität des verwendeten Polarkiefernholzes und an der innovativen Fertigungstechnik sowie Baukonstruktion von Fullwood Wohnblockhaus.

Flexibel gestaltbares Holzhaus mit schlichtem Grundriss

Der geradlinige Grundriss des Musterhauses entspricht einem breiten Rechteck mit Rücksprung an der Eingangsseite. Das hier weit hervorragende Dach (Giebelseite) schützt somit nicht nur die Holzwände, sondern auch Eintretende vor Witterung. Im Obergeschoss befindet sich über die gesamte Breite des Rücksprungs ein ebenfalls voll überdachter Balkon. Ins Haus eintretend, gelangt man in die erwähnte Eingangshalle, von der es geradewegs in den Wohnbereich geht. Dort fließen von rechts nach links das Wohnzimmer, der Essbereich und die Küche ineinander über. Die Diele ist zum Wohnbereich hin offen und bildet mit diesem zusammen von oben gesehen ein großes T. Von der Diele links und rechts geht es in zwei Büros – schließlich handelt es sich um ein Musterhaus, in dem gearbeitet wird – und in eine Garderobe mit Gäste-WC en Suite. Zwischen dem Büro zur Linken und der Küche befindet sich ein Abstell-/Technikraum, der beidseitig zugänglich ist. Der schmale Zugang von der Küche wurde geschickt hinter der Küchenzeile versteckt. Ins Obergeschoss gelangt man über eine transparent wirkende, offene Eichentreppe mit dunklen Stahlwangen und Glasgeländer, wo man sich auf einer weitläufigen Galerie wiederfindet. Von hier geht es links in den geschützten Elterntrakt mit Schlafzimmer, Ankleide und eigenem Badezimmer. Letzteres kann ausschließlich vom Schlafzimmer aus durch die Ankleide erreicht werden und bleibt ganz privat den Eltern vorbehalten. Zur Rechten der Galerie befinden sich ein Kinderzimmer und ein weiteres Badezimmer. Die sehr geräumige Galerie könnte auf Wunsch größtenteils einem weiteren Kinderzimmer weichen und die Büros im Erdgeschoss selbstverständlich anderweitig genutzt werden. Per se werden bei Fullwood Wohnblockhaus alle Kundenhäuser ganz individuell nach Bauherrenwunsch geplant und gebaut. Der helle, cleane Style in Musterhaus „Isarglück“ entstand durch Reduzierung aufs Wesentliche und die Kombination von weißen Elementen (Holzfenster, Möbel, Trennwände) mit grauen sowie anthrazitfarbenen Akzenten (Treppe, Möbel), sehr hellen Böden (flachverfugte Bodenfliesen aus Feinstein und Eichendielenparkett) und vielen Glasflächen (Treppe, Fenster, bodentiefe Dusche).
Beheizt wird Holzhaus „Isarglück“ mittels einer Fußbodenheizung (Luftwärmepumpe), die auch kühlen kann und eines Kaminofens für gemütliche Strahlungswärme.

Jetzt Infomaterial anfordern